Diese Anleitung erklärt, wie ein ZTE MF289F mit Freifunk-Firmware bespielt wird.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Freifunk
Firmware-Migration abgeschlossen
Der Februar ist bald vorbei – und mit ihm auch die Migration.
Wir freuen uns sehr, dass wir alle Installationen auf die neue Wireguard Domain überführen konnten.
Das ganze kann man auch wunderbar in unserem Grafana Dashboards betrachten, beispielsweise hier:
https://grafana.ffac.rocks/d/000000001/globals?orgId=1&from=now-90d&to=now-1m

Firmware-Update v2023
TL;DR: wir migrieren unsere v2019-fastd Knoten zu aktuellem v2023-wireguard Gluon-Firmware
Nicht nur wenn man auf die aktuelle Jahreszahl (2024) schaut und diese mit der Versionsnummer der bisherigen Mehrheit der Knoten vergleicht (v2019.1.3-1-stable), stellt man den Bedarf einer Aktualisierung fest.
Auch wenn man auf die technischen Hintergründe schaut, läuft die v2019er Firmware sogar noch mit einem OpenWrt von 2018, einer BATMAN-Version von 2014.
Deswegen ist eine Aktualisierung auf aktuelle Firmware notwendig.
Dies zieht jedoch große Änderungen aufgrund des großen Versionssprungs mit sich, für die wir lange keine Zeit hatten.
Doch nun ist es soweit! Wie der ein oder andere sicher schon bemerkt hat, ziehen wir seit Anfang letzter Woche (08.01.2024) regelmäßig Knoten in das neue System um.
Der aktuelle Stand kann auf unserem Dashboard verfolgt werden:

Installationsanleitung Zyxel Multy M1 (WSM20)
Diese Anleitung erklärt, wie ein Zyxel Multy M1 (WSM20) mit Freifunk-Firmware bespielt wird.
WeiterlesenFrohe Weihnachten & guten Rutsch ins neue Jahr 2024

Die Freifunk Aachen-Community bedankt sich bei allen kleinen und großen Unterstützern dieses Jahres und wünscht ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest.
Rutscht gut ins nächste Jahr
Freifunk Aachen unterstützt den Lousberglauf mit kostenlosem WLAN! 🏃♂️📶
In Zusammenarbeit mit der Netzwerk-AG des TvK-Wohnheims haben wir im Bereich Rütscherstraße, Kreuzung Nizzaallee, kostenloses WLAN bereitgestellt. So können Teilnehmer und Zuschauer des Laufs eine einfache Internetverbindung an Start und Ziel genießen. Wir wünschen allen Sportlern viel Erfolg und Freude am Lauf!
https://map.aachen.freifunk.net/#!/de/map/721bf90b2656
https://hochschulsport.rwth-aachen.de/cms/HSZ/Events/~kjqs/Lousberglauf/
https://www.tvk.rwth-aachen.de/

DAP-x1860 – Wifi6 für unter 20 Euro
Aachen, 29. Mai 2023 – Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ab sofort ein neues Gerät von unserer Firmware unterstützt wird. Der D-Link DAP-X1860 ist ein leistungsstarker Steckdosen-Access-Point, der den neuen WiFi 6-Standard unterstützt und über eine Verschlüsselungsleistung von ca. 80 MBit/s verfügt. Mit ausreichend Flash- und RAM-Speicher ist er ideal für den Einsatz in Freifunk-Netzwerken geeignet. Das Beste daran? Das Gerät lässt sich super einfach flashen, ähnlich wie die beliebten TP-Link 841er Modelle, die gerade ausgemustert werden.
WeiterlesenNachlese Freifunk-Tag in Aachen
Unser Veranstaltungs-Team und auch die Teilnehmer sprechen von einem vollen Erfolg: Am 01. März fand in Aachen erstmals ein Freifunk-Tag statt. Die Anzahl der Teilnehmer lag in der Spitze bei etwa 50 bis 60 Menschen, sodass das Phillip-Neri-Haus auf der Hörn gut gefüllt war. Weiterlesen
Pressemitteilung: 150 neue WLAN-Zugangspunkte für Freifunk Aachen
Freifunk-Beratung: Mittwoch, 10.12.2014 19:00-21:00
Für alle Freifunk-Neulinge haben wir am kommenden Mittwoch eine Beratungsstunde im zuhause auf der Sandkaulstraße eingerichtet. Interessierte können sich unverbindlich von unseren Ehrenamtlichen Freifunk erklären lassen und auch einen Freifunk-Router von unserem Partner Notebookkontor zum Selbstkostenpreis erwerben. Zur Auswahl stehen WR841N und WDR3600 von der Firma TP-Link. Auf Wunsch kann der Router auch direkt vor Ort eingerichtet werden.
Zeit: Mittwoch, 10.12.2014 19:00 bis 21:00
Ort: Café & Bar zuhause, Sandkaulstraße 109/111