Der Freifunk-Virus geht auch in Herzogenrath um

Auf Einladung Herzogenrather Fraktionen waren wir als Vertreter von Freifunk Aachen im kleinen Sitzungssaal des örtlichen Rathauses zu Gast. Einer aufgeschlossenen Runde konnten wir in einer kurzweiligen Präsentation Freifunk erklären und näher bringen. Wünsche und Befürchtungen haben wir aufgenommen und beantwortet. Begeisterung ernteten wir vor allen Dingen für den Umstand, dass trotz der ausgefeilten Technik das Mitmachen bei Freifunk sehr einfach ist. Auch einfach genug für Computer-Laien.

Das Fazit: Freifunk wäre auch eine gute Lösung für Herzogenrath. Angefangen bei privaten und gewerblichen Freifunkern könnten zukünftig auch städtischen Einrichtungen wie Bibliotheken oder Jugendheime mit freiem WLAN per Freifunk versorgt werden. Allerdings ist Freifunk ein Projekt zum Mitmachen und benötigt auch die tatkräftige Unterstützung der Menschen vor Ort.

Gerne nehmen wir weitere Einladungen von Parteien, Verbänden und Vereinen an und stellen Freifunk persönlich vor. Kontakt z.B. per E-Mail unter kontakt@freifunk-aachen.de

Zuwachs im Aachener Freifunk-Netz

Netzwerkkarte vom 29.10.2014Ist es nicht ein toller Anblick? So viele neue Zugangspunkte im Aachener Stadtgebiet! Innerhalb von zwei Monaten hat sich die Zahl der Zugangspunkte auf unserer Netzwerkkarte knapp verdreifacht. Waren es Anfang September 2014 gerade mal rund 10 Zugangspunkte, so sind es aktuell 31 Zugangspunkte in Aachen plus drei weitere Zugangspunkt in Kohlscheid und Herzogenrath. Einen deutlichen Zuwachs gab es z.B. im Pontviertel, aber auch in alle anderen Himmelsrichtungen wurden die Freifunk-Lücken verkleinert.

Euch allen: Ein herzliches Willkommen!

Router-Aufkleber für Freifunk Aachen sind eingetroffen.

image

Heute hat der Paketbote unsere Router-Aufkleber vorbeigebracht. Damit können wir nun unsere Geräte eindeutig gekennzeichnet und zugeordnet werden. Z.B. die fertig konfigurierten Geräte, die wir zum Selbstkostenpreis abgeben. Aber auch alle bereits aktiven Freifunker können sich gerne einen Aufkleber bei unseren Treffen abholen und ihre Zugangspunkte markieren.

Sammelbestellung mit 22 Routern eingetroffen

Unsere erste Router-Sammelbestellung ist bei unserem lokalen Partner Notebookkontor eingetroffen und wird in den nächsten Tagen bei einem „Flash-Mob“ für Freifunk umprogrammiert und konfiguriert. Während die meisten Geräte bereits verplant sind, können einige wenige Geräte fertig eingerichtet zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Einfach unter technik@freifunk-aachen.de melden.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Daniel Bertram vom Notebookkontor, der uns bei dieser Aktion vorbildlich unterstützt hat!

Technik-Treffen: Dienstag, 07.10.2014 18:00

Das Technik-Treffen findet in den Räumlichkeiten des Chaos Computer Clubs Aachen (CCCAC) statt. Eine Anfahrtsbeschreibung zum CCC ist auf deren Kontaktseite hinterlegt:

http://aachen.ccc.de/kontakt/

Was nicht dabei steht: Wer mit dem Bus kommt muss bis zur Haltestelle Talbot (Linie: 1,11,SB11,16,21,46,52,70) fahren.